
©Gundula Krause
rbb24 Inforadio FORUM im Futurium
Unerhörte Landwirtschaft?
Sie fühlen sich ungehört: Viele Landwirt*innen hadern mit staatlichen Vorgaben, ökonomischen Zwängen und einer Öffentlichkeit, die oft kaum noch etwas von der Landwirtschaft weiß. In unserer Podiumsdiskussion debattieren wir mit Expert*innen aus Landwirtschaft, Wissenschaft, Medien, Politik und mit euch über die aktuellen Spannungsfelder – und über mögliche Lösungsansätze.
Veranstaltung

©Gundula Krause
Wenn Traktoren hupend durch die Großstädte fahren, wird manchen bewusst, wie groß das gegenseitige Unverständnis zwischen Landwirt*innen, Politik und Gesellschaft inzwischen geworden ist. Warum aber empfinden viele Landwirt*innen ein wachsendes Gefühl der Entfremdung? Wie lassen sich Brücken schlagen zwischen der landwirtschaftlichen Realität und unterschiedlichen gesellschaftlichen Erwartungen?
In unserer Podiumsdiskussion im „FORUM im Futurium“ beleuchten wir wirtschaftliche, soziale und kommunikative Aspekte, um gemeinsam Wege zu einer besseren Verständigung zu erkunden. Diskutiert mit Harald Asel über die aktuellen Spannungsfelder – und über mögliche Lösungsansätze für eine nachhaltigere und gesellschaftlich akzeptierte Landwirtschaft. Wie kann ein konstruktiver Dialog gelingen, der die unterschiedlichen Wünsche der Gesellschaft und verschiedene landwirtschaftliche Produktionsformen zusammenbringt?
„FORUM im Futurium“ ist eine gemeinsame Veranstaltung von rbb24 Inforadio und Futurium, dem Haus der Zukünfte.
Informationen
- Veranstaltungsort: Forum
- Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und am 28.09.2025 um 11.00 Uhr im rbb24 Inforadio ausgestrahlt.
- Eintritt: kostenfrei
- Interessierte jeden Alters sind willkommen. Wir empfehlen eine Teilnahme ab 16 Jahren.
- Eine Anmeldung ist erforderlich.
- Restkarten sind an der Abendkasse erhältlich.
- Veranstaltungssprache: Deutsch
Zugänglichkeit
- Eine Induktionsschleifenanlage ist verfügbar.
- Wir lassen Plätze frei, falls ihr aufgrund von Seheinschränkungen nah an der Bühne sitzen wollt.
- Wir sind ein rollstuhlgerechter Veranstaltungsort.
- Plätze ohne Bestuhlung stehen Rollstuhlfahrer*innen zur Verfügung.
- Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte ab 16 Jahren.
- Teilnahmebedingungen: keine Vorkenntnisse erforderlich
Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de
Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit.
Foto & Video
Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.
Tickets
Für diese Veranstaltung benötigt ihr ein Ticket. Über den Button am Anfang und Ende der Seite gelangt ihr zum Ticketshop.
