
Foto: Photo by Riccardo Annandale on Unsplash
Volle Kraft voraus! Die Futurium-Energiewoche vom 18. bis 24. März
Energie geht alle an!
Die Zukunft liegt in der Hand vieler Akteur*innen: Politik, Industrie, Wissenschaft und Bürger*innen. Wir wollen in der Futurium-Energiewoche die Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen und als Plattform dienen, damit sie miteinander ins Gespräch kommen.
Veranstaltung

Foto: Photo by Riccardo Annandale on Unsplash
Wir wollen, dass jede*r Besucher*in mitreden kann und möchte. Dabei ist wichtig, die Energie-Debatte, die oft technisch überfrachtet und dröge erscheint, aufzurütteln. Wir wollen Energie fassbar, konkret und persönlich machen und zeigen, dass Energie Spaß macht und kreativ sein darf.
Die große Frage ist: Wie gelingt die Energiewende?
Die Energiewoche im Überblick
18.03. / 10:00-22:30 Uhr
Foresight Festival
Energie.Wende
Online / Deutsch / in Kooperation mit science2public e.V. / mehr Infos hier
18.03. / 16:00-17:00 Uhr
Expedition Zukunftstrends!
Eine Praxis-Session mit Foresight-Tools zum Thema Energiewende
Live-Workshop / Deutsch / mit Anmeldung / in Kooperation mit Future Impacts
19.03. / 20:00 Uhr
You got the Power!
Kneipenquiz – Zuhause-Ausgabe
Live/ Deutsch / ohne Anmeldung
20.03. / 10:00 Uhr
Leuchtroboter zum Selberbasteln
Ein Stromprojekt in vier Schritten
Online-Tutorial / Deutsch / ohne Anmeldung
Sorry, dieses Tutorial fällt leider aus.
21.03. / 10:00 Uhr
Neues Zeitalter der Atomkraft?
Exponatvideo
Video auf Youtube / Deutsch
22.03. / 16:00-19:00 Uhr
Blick in die Zukunft
Deine Ideen für neue Energiequellen
Live-Online-Seminar / Deutsch / für Schüler*innen ab Klasse 7 / mit Anmeldung
23.03. / 19:00 Uhr
2050 – Oder wie uns schließlich die Energiewende gelungen ist
Szenarien des Gelingens
Live via Youtube / Deutsch / für (junge) Erwachsene / ohne Anmeldung
24.03. / 18:00 Uhr
Was sind wir bereit, fürs Klima zu tun?
Die Online-Debatte
Live via Youtube / Deutsch / für (junge) Erwachsene / mit Anmeldung