
berlin-event-foto.de
Führung
Demokratie-Kurzführung durch die Ausstellung
Wir zeigen die Herausforderungen, Chancen und Risiken ebenso wie die Bausteine, mit denen Zukunft der Demokratie gestaltet werden kann. Ihr könnt spannende Zukunftsoptionen entdecken und eigene Haltungen zu umstrittenen Themen entwickeln. Die Highlights werden mit anschaulichen Beispielen erläutert.
Treffpunkt im Foyer am Empfang

berlin-event-foto.de
Informationen
- Eintritt: Für die Teilnahme am Programm zur Langen Nacht der Wissenschaften benötigt ihr ein kostenpflichtiges LNDW-Ticket. Dieses könnt ihr vorab hier buchen. Im Futurium ist keine Abendkasse.
- Veranstaltungssprache: Deutsch
- Treffpunkt: Grüner Infotresen im Foyer
- Veranstaltungsort: Ausstellung
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Anmeldung
Zusätzlich zum LNDW-Ticket, das für den Einlass ins Futurium benötigt wird, könnt ihr euch im Vorfeld einen Platz für diesen Programmpunkt reservieren. Dafür ist eure Anmeldung erforderlich: Sichert euch euren Platz, indem ihr ganz unten auf dieser Seite auf „Ticket buchen“ klickt.
Schon ausgebucht? Kein Problem! Vor Ort gibt es noch ein begrenztes Kartenkontingent.
Zugänglichkeit
Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein.
Wenn es eurerseits Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de. Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit: futurium.de/de/barrierefreiheit
Foto & Video
Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden möchtet, meldet euch bitte vorab.