Bild: Education Innovation Lab

Open Lab Abend: Design for All

Designing the Future

Schlechtes Design erkennen wir sofort: kryptische Websites, unverständliche Bedienungsanleitungen oder widerspenstige Ticketautomaten. Noch frustrierender ist es für Menschen mit Beeinträchtigungen. Zum Beispiel mit einer Sehschwäche. Gutes Design sollte für alle Menschen funktionieren. Und wie das geht, zeigen wir euch im Workshop. Dort lernt ihr die Methode des Human-Centered Design kennen. Sie ermöglicht euch die Bedürfnisse von Nutzer*innen besser zu verstehen und bei der Gestaltung von Produkten oder Services sinnvoll zu berücksichtigen.

Diese Methode ist im Alltag sehr praktisch. Denn oft gestalten wir Dinge für andere Menschen und nicht nur für uns selbst. Das kann zum Beispiel eine neue Website sein, ein Workshop für Jugendliche oder das perfekte Geschenk zur goldenen Hochzeit. 

Bild: Education Innovation Lab

Keine Ergebnisse