
Foto/Grafik: Junge Tüftler
Mit Augmented Reality (AR) deine Botschaft in die reale Welt bringen
Hast du schon einmal davon geträumt, deine Zeichnungen, Plakatideen oder gedrehte Videobotschaften an bestimmten Gebäudefassaden wie dem Rathaus oder deiner Schule zu sehen? Oder auf einer riesigen Werbetafel? Dank der Technologie ist das jetzt möglich – wenn auch (vorerst) nur virtuell. Dieses Tutorial zeigt dir, wie einfach es geht.
Lernsettings
Dauer
20 Min
Material
Tablet oder Handy (Gerät mit Kamera)
Anzahl
ab 1 Person
Ablauf
1
Was ist eigentlich Augmented Reality?
Augmented Reality (kurz AR) ist eine Technologie, die es ermöglicht, digitale Bilder in die reale Welt einzublenden. Hast du schon einmal eine App benutzt, die dir einen Filter - wie Katzenohren oder einen riesigen Schnurrbart - auf dein Gesicht gezaubert hat? Die Wände deines Zimmers eingefärbt hat? All diese Effekte waren AR.
Öffnen
2
AR mit Cospaces
Das Programm, das AR in diesem Tutorial ermöglicht, heißt Cospaces Edu. Es lässt die Kamera automatisch nach einer geeigneten horizontalen Projektionsfläche suchen und zeigt dann deine zuvor erstellten digitalen Elemente zusammen mit der realen Umgebung an.
Öffnen
3
Teilen, Feedback einholen
Hast du deine Szene in Cospaces fertiggestellt? Herzlichen Glückwunsch! Jetzt bleibt dir nichts anderes übrig, als sie in Augmented Reality auszuprobieren und sie deiner Familie oder Freund*innen zu zeigen. Frag sie gerne, was sie von deiner Idee und ihrer Umsetzung halten.
Öffnen