Workshop & Vernissage

Open Lab Abend: Eine Reise in die Welt von Morgen

Die Nachrichten sind voll von Krieg, Katastrophen und Krisenmeldungen. Das lässt die Zukunft oft wie einen Ort ohne Hoffnung erscheinen. Aber gibt es nicht auch eine andere Sicht auf das Morgen - eine, die inspiriert und Mut macht?  


Dieser Open Lab Abend präsentiert Ansätze, die euch begeistern werden und euch zeigen: „Wir können Zukunft!“.


Stella und Lino vom gemeinnützigen Think Tank Reinventing Society (www.realutopien.de) laden dich zu einer interaktiven Zeitreise in eine wünschenswerte Zukunft ein - die grün ist, lebensfroh und fortschrittlich. 

Wir beginnen mit einer Einführung in die Bedeutung positiver Zukunftsvisionen und ihre Wirkung auf unser tägliches Handeln. Dazu wird es Einblicke in Zukunftsbilder aus dem Jahr 2045 geben, um Ideen zu bekommen, wie eine nachhaltige Welt aussehen könnte. Wie fühlt sich eine Gesellschaft an, in der wir die Wendung geschafft haben? Wie sehen unsere Städte im Jahr 2045 aus? Wie leben wir zusammen, ohne die Erde auszubeuten?


Durch spielerische Übungen, Visionsmethoden und Austausch werdet ihr befähigt, eine eigene Vision zu erspüren, die als Orientierung in einer komplexen Welt dienen kann. Ihr lernt eine Methodik kennen, mit der ihr eure Kreativität aktivieren und herausfinden könnt, wo euer Platz in dieser Welt wäre. Was wäre eure Vision für euer Lebensumfeld? Wie könnt ihr euer Potenzial leben? 


Hintergrund dieser Veranstaltung ist das gerade neu erschienene Buch „Zukunftsbilder 2045: Eine Reise in die Welt von Morgen“, in dessen Beweggründe euch Stella und Lino auch mitnehmen werden.


Seid auch ihr bei unserer Reise dabei!


Was ist ein Open Lab Abend?

Ihr habt euch schon immer gefragt, was Design Thinking ist, wie ein 3D-Drucker funktioniert und ein Roboter programmiert wird? Und was genau das alles eigentlich mit Zukunft zu tun hat? Dann seid ihr im Futurium Lab genau richtig! Jeden Donnerstag laden wir euch ein, gemeinsam mit unseren Macher*innen Methoden und Werkzeuge für die Gestaltung der Zukunft kennenzulernen und in Workshops neue Ideen für die Zukunft zu entwickeln. 

No Results