
Foto. David von Becker
Leichte Sprache
Was steht auf der Internet-Seite?
Was steht auf der Internetseite?
Was kannst du hier machen?
Das erklären wir dir hier.
Du möchtest wissen, wie du die Internet-Seite bedienen kannst?
Das erklären wir dir auf einer anderen Seite.
Klicke hier.

Foto. David von Becker
Wenn du www.futurium.de aufrufst,
kommst du immer auf die Start-Seite.
Auf der Start-Seite stehen die wichtigsten Infos zum Futurium.

Start-Seite vom Futurium
Oben links sind immer vier Schalt-Flächen.
Du kannst darauf klicken.
Die Zeichen sind von rechts nach links:
Menü
Hier findest du die Haupt-Navigation von der Seite.
Suche
Hier kannst du auf der Internet-Seite nach Wörtern suchen.
Barriere-Freiheit
Hier kommst du zu vielen Infos über Barriere-Freiheit.
Englisch
Hier kannst du die Seite auf Englisch sehen.

Wenn du auf das Menü klickst,
dann öffnet sich ein Fenster mit einer Reihe von Wörtern.
Das ist die Haupt-Navigation.
Manchmal siehst du einen Haken hinter einem Wort.
Der öffnet eine neue Reihe mit Wörtern.
Du kannst auf die Wörter klicken.
Dann kommst du zu den Unter-Seiten von der Internet-Seite.
Das nennt man auch Link.

Das ist die Navigation.
Du kannst auch die Start-Seite nach unten gehen.
Dort findest du auch Links zu den Haupt-Seiten.
Aber die Inhalte der Start-Seite ändern sich.
Die Haupt-Navigation bleibt gleich.
Die Haupt-Seiten sind:
Besuch
Besuch hat verschiedende Unter-Seiten:
Vor Ort
Klicke im Menü auf „Besuch“.
Dann öffnet sich eine Liste mit Wörtern.
Als erstes steht „Vor Ort“.
Hier findest du alle Infos zum Besuch im Futurium.
Zum Beispiel:
- Adresse
- Öffnungs-Zeiten
- Anfahrt
- Eintritt
Barriere-Freiheit
Hier findest du alle Infos über den leichten Besuch im Futurium.
Zum Beispiel mit dem Rollstuhl.
Oder für blinde Menschen.
Restaurant
Im Futurium kannst du auch Essen kaufen.
Du kannst auf der Seite sehen, welche Gerichte und Getränke es gibt.
Shop
Hier kannst du Bücher und andere Sachen kaufen.
Ausstellung
Hier findest du alle Infos zur Ausstellung.
Und zu den drei Themen-Räumen:
- Mensch
- Natur
- Technik
Führungen
Wir führen regelmäßig durch die Ausstellung.
Hier findest du alle Angebote.
Alle Führungen musst du buchen.
Sie kosten auch etwas.
Hier erklären wir, wie du eine Führung buchst.
Veranstaltungen
In unseren Veranstaltungen denken wir mit dir über die Zukunft nach.
Hier findest du unser Programm in einem Kalender.
Manchmal gibt es auch Angebote in Einfacher Sprache.
Für einige Angebote musst du dich anmelden.
Hier erklären wir, wie das geht.
Digitale Angebote
Hier gibt es auch Unter-Seiten:
Audioguide & Kids-Guide
Du hast ein Telefon mit Bildschirm?
Dann kannst du dich auch mit unserem Sprach-Angebot durch die Ausstellung führen lassen.
Es gibt verschiedene Führungen.
Wähle aus.
Hier kommst du zu den Führungen.
Das Archiv der Zukünfte
Internet-Seiten zu unseren Veranstaltungen und Ausstellungs-Stücken bewahren wir auf.
Hier findest du sie.
Die Bildungs-Plattform
Lehrer und Schüler finden hier Angebote.
Sie können damit vieles über die Zukunft lernen.
Es gibt mehrere Themen.
Der digitale Wünsche-Speicher
Hier kannst du einen Wunsch für die Zukunft eingeben.
Du kannst auch Wünsche von anderen Besuchern sehen.
Podcast „Enden“
Ein Podcast ist ein Bericht zu einem Thema.
Du kannst ihn anhören.
Wir haben auch einen Podcast gemacht.
Hier findest du alle Infos.
Futurium Lab
Futurium Lab hat Unter-Seiten:
Das Lab
Lab ist das kurze Wort für Labor.
Finde heraus, was du im Lab machen kannst.
Showcase
Wir haben auch eine Ausstellung im Lab.
Wir sagen auch: Showcase.
Man spricht: Schoukäis.
Das waren die Haupt-Seiten.
Du findest aber noch viel mehr auf unserer Internet-Seite.
Zum Beispiel:
Angebote
- für Familien und Kinder
- für Schulen
- für Gruppen
Mobiles Futurium
Mit dem Mobilen Futurium kommen wir an Schulen in ganz Deutschland.
Hier steht, was wir dort machen.
Themen-Schwerpunkt
Wir haben jedes Jahr ein besonderes Thema.
Zum Beispiel:
- Land-Wirtschaft
- Rohstoffe
- Demokratie
Über uns
Du willst mehr über das Futurium wissen?
Hier findest du alle Infos.
Zum Beispiel:
- über das Haus
- wie wir organisiert sind
- wer bei uns arbeitet
Kontakt & Feedback
Du hast Fragen?
Oder du möchtest uns etwas sagen?
Hier steht, wie du uns erreichst.
Newsletter
News-Letter ist ein englisches Wort.
Man spricht: Njus-Letter.
Das bedeutet:
Ein Brief per E-Mail.
Der News-Letter informiert dich über Neues aus dem Futurium.
Zum Beispiel über:
- Veranstaltungen
- Kurse
- Neues in der Ausstellung