
Foto: David von Becker
Leichte Sprache
Eine öffentliche Führung buchen
Du möchtest eine öffentliche Führung machen?
Prima!
Hier erklären wir dir, wie das geht.

Foto: David von Becker
Du möchtest eine Führung mit einer Gruppe buchen?
Auf einer anderen Seite erfährst du mehr dazu.
Klicke hier.
Öffentliche Führungen haben einen festen Termin.
Zum Beispiel:
- jeden Samstag
- jeden Sonntag
Sie sind für Erwachsene oder Familien.
So kannst du eine Führung buchen:
Geh auf der Startseite nach unten bis zum Eintrag „Führungen“.
Klicke auf den Pfeil.
Du kommst auf eine neue Seite.

Geh nach unten bis zum Wort „Browse“.
Das ist Englisch und heißt stöbern.
In den Feldern kannst du auswählen:
- Wer?
- Wann?
- Sprache?

Wer?
Hier kannst du aussuchen, wer die Führung machen möchte:
- Kinder und Jugendliche
- Erwachsene
- Familie
- Studenten
- Schulklasse
Du kannst das Feld auch frei lassen.
Dann werden Führungen für alle angezeigt.

Wann?
Hier kannst du den Kalender öffnen.
Wähle ein Datum.
Mit dem Pfeil kommst du zum nächsten Monat.
Wenn du das Feld so lässt, werden Führungen für die nächsten drei Tage gezeigt.

Sprache?
Hier kannst du die Sprache von der Führung wählen:
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
- Russisch
- Einfache Sprache Deutsch
- Türkisch
- DGS, das heißt Deutsche Gebärden-Sprache
Aber: Öffentliche Führungen sind oft nur in Deutschund Englisch.
Wenn du das Feld frei lässt, werden Führungen in allen Sprachen gezeigt.

Du siehst eine Liste mit Führungen.
In einem farbigen Feld steht das Datum.
Darunter sind ein Bild und der Titel der Führung.
Öffentliche Führungen haben eine Uhrzeit am Anfang.
Suche das Datum und die Uhrzeit aus.
Klicke am Ende der Zeile auf das Feld mit dem Pfeil und dem Wort „Buchen“.
Du kommst auf eine neue Seite.

Klicke hier auf das Feld mit den Wörtern „Zum Ticketshop“ und dem Pfeil.
Du kommst auf die Seite vom Museums-Dienst.
Der Museums-Dienst macht unsere Führungen.

Unten ist ein blaues Feld: Jetzt buchen.
Klicke darauf.
Dann kommst du zum Kalender.

Suche das Datum aus und klicke darauf.
An den Pfeilen kannst du die anderen Monate aufklappen.

Dann musst du deine Daten eingeben.
Zum Beispiel:
- Name und Vorname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer
- Anschrift
- Land

Es gibt Karten mit und ohne Ermäßigung.
Ermäßigung heißt: Du zahlst weniger.
Ermäßigung bekommen diese Personen:
- Schüler
- Azubis
- Empfänger von Bürgergeld
- Besucher mit Berlin-Pass
- Bundes-Freiwillige
- Studierende
- Menschen ab Schwer-Behinderung Grad 50
Begleit-Personen dürfen kostenfrei rein.
Gib ein, wie viele Karten du brauchst:
ohne und mit Ermäßigung.
Für die Buchung muss der Museumsdienst deine Daten speichern.
Das musst du erlauben:
Klicke das Kästchen an.
Du hast alles eingetragen?
Dann klicke auf „Jetzt buchen“.

Geschafft!
Du bekommst eine E-Mail mit allen Infos.
Zum Beispiel wie du bezahlen musst.

Fragen?
Du möchtest noch mehr zu den Führungen wissen?
Schreib eine E-Mail an: besuchsservice@futurium.de