Fotos: Kai Müller / Claudius Pflug

Ein Streitgespräch zwischen Maja Göpel und Ulf Poschardt

Abgesagt – „Machbar! Zukunft durch Verbote“

Mit Blick auf die Corona-Situation hat das Futurium entschieden, als präventive Maßnahme bis auf Weiteres auf größere Veranstaltungen im Haus zu verzichten. Aus diesem Grund entfällt auch die Veranstaltung Machbar! Zukunft durch Verbote am 26. April. Kontinuierlich aktualisierte Informationen zur Entwicklung der Corona-Lage stellt das Robert Koch Institut (RKI) zur Verfügung:

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV.html

26.Apr2020

Veranstaltung

Weitere Informationen:

  • Uhrzeit:19:00
  • Dauer:1 Stunde und 30 Minuten
  • Treffpunkt:Futurium

Fotos: Kai Müller / Claudius Pflug

Klimawandel, Ressourcenverbrauch und Bevölkerungswachstum treiben unsere Erde an ihre planetaren Grenzen. Wissenschaft, Politik und Wirtschaft sind sich mittlerweile einig, dass wir uns zu einer nachhaltigen und klimaverträglichen Gesellschaft entwickeln müssen. Aber wie gestalten wir diese Transformation, damit sie gelingt? Hier gehen die Meinungen weit auseinander.

Sind Steuern, gesetzliche Einschränkungen und Verbote tatsächlich die Lösung? Oder sollen wir es den Markt regeln lassen? Vielleicht brauchen wir einfach eine Kombination aus technischen und sozialen Innovationen – wie sähe die aus? Und wie viel Verantwortung trägt jeder Einzelne von uns? Darüber diskutieren Maja Göpel (Polit-Ökonomin, Generalsekretärin des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen) und Ulf Poschardt (Chefredakteur der WELT-Gruppe) mit Tobias Armbrüster (Moderator und Redakteur, Deutschlandfunk).

INFORMATIONEN

Veranstaltungsort: Forum
Anmeldung: erforderlich
Eintritt:
kostenfrei
Veranstaltungssprache:
Deutsch

ZUGÄNGLICHKEIT

  • Wir sind ein rollstuhlgerechter Veranstaltungsort
  • Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte jeden Alters
  • Eine Induktionsschleifenanlage ist verfügbar
  • Wir lassen Plätze frei, solltet Ihr auf Grund von Seheinschränkungen nah an der Bühne sitzen wollen.
  • Plätze ohne Bestuhlung stehen Rollstuhlfahrer*innen zur Verfügung

Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits besondere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit, und wir versuchen sie zu erfüllen: info@futurium.de. Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit: https://futurium.de/de/barrierefreiheit

FOTOS UND VIDEOS

Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.