
Bild: David von Becker
Ein Spielenachmittag
Krasse Kompromisse – Streiten bis zur Lösung
Bei uns könnt ihr euren Spieltrieb ausleben – mit dem neuen Spiel des Futuriums „Krasse Kompromisse“. Hier ist Streiten nicht nur erlaubt, sondern sogar ausdrücklich erwünscht, indem ihr in unterschiedliche Rollen schlüpft und als Team – mal mit- und mal gegeneinander – versucht, die Lösung für die wirklich wichtigen Fragen des Lebens zu finden. Denn: Am Ende kann es nur eine Lösung geben. Stellt eure Kompromissbereitschaft auf die Probe!
Veranstaltung

Bild: David von Becker
Das Spiel simuliert auf einfache Art und Weise das Finden und Erarbeiten von Kompromissen. Ziel ist es, ausgehend von unterschiedlichen Vorschlägen der spielenden Personen am Ende eine Kompromisslösung zu finden. Nur durch gute Kommunikation sowie Zugeständnisse an andere ist dies zu schaffen.
Die spielenden Personen übernehmen jeweils eine fiktive Rolle und bilden gemeinsam den sogenannten Zukunftsrat. Der Zukunftsrat setzt sich mit den großen und wichtigen Problemen der Gesellschaft auseinander und entwickelt gemeinsam die beste Lösung.
Eine verantwortungsvolle Aufgabe! Denn der Rat setzt sich immer aus Personen unterschiedlicher gesellschaftlicher Gruppen zusammen, die individuelle Perspektiven und Vorstellungen einbringen. Für eine aussichtsreiche Zukunft müssen alle zusammenarbeiten – egal wie unterschiedlich die einzelnen Ansichten sind.
Moderation
- Christian Engelbrecht, Referent für Bildung
- Johannes Sturm, Referent Programmkonzeption
Informationen
- Veranstaltungsort: Workshop Futurium Lab
- Eintritt: kostenfrei
- Veranstaltungssprache: Deutsch
- Teilnahmebedingungen: keine Vorkenntnisse erforderlich
- Der Workshop eignet sich für Erwachsene ab 16 Jahren.
Zugänglichkeit
Wir sind ein rollstuhlgerechter Veranstaltungsort.
Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein.
Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de
Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit.
Foto & Video
Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.
Tickets
Für diese Veranstaltung benötigt ihr ein Ticket. Über den untenstehenden Button gelangt ihr zum Ticketshop.