Kleingarten mit Blumen und Gemüse, im Hintergrund eine Laube

© Futurium / Midjourney

Mit dem Futurium unterwegs in der Kleingartenanlage Märchenland

Entdeckt Berlin! Naturnah gärtnern

Mitten im Beton der Großstadt sind Kleingärten und Balkons grüne Oasen. Doch in den letzten Jahren wirken sich die klimatischen Veränderungen auch hier aus. Auf unserem Zukunftstag in der Kleingartenanlage Märchenland wollen wir gemeinsam mit euch herausfinden, wie wir in Zukunft nachhaltig gärtnern können.

05.Jul2025

Veranstaltung

Weitere Informationen:

  • Uhrzeit:14:00
  • Dauer:3 Stunden
  • Sprache:Deutsch
  • Treffpunkt:außerhalb – mehr unter Informationen
Kleingarten mit Blumen und Gemüse, im Hintergrund eine Laube

© Futurium / Midjourney

Erdbeeren, Tomaten und duftender Lavendel: Kleine Gärten dienen nicht nur der Erholung und Selbstversorgung, sondern bringen auch ein Stück Natur in den Alltag. Doch die klimatischen Veränderungen machen sich auch hier bemerkbar: Trockenheit, anhaltende Hitze und mildere Winter verändern die Böden, das Wachstum und die Kulturperioden. Auf diesen Wandel müssen wir uns einstellen.

An unserem Zukunftstag in der Kleingartenanlage Märchenland werfen wir mit unseren Expert*innen aus Forschung und Praxis einen Blick auf die neuesten Erkenntnisse zum Gärtnern in unserer Region. Wir wollen herausfinden, welche Strategien wir in Berlin und Brandenburg in Zukunft brauchen. Wie können wir den Boden schützen und gleichzeitig gute Ernten erzielen? Und können kleine Gärten sogar das Stadtklima verbessern?

Programm

  • Kurz-Workshops für Kleingärtner*innen und Sprösslinge (ab 6 Jahren)
  • Gesprächsrunden
  • individuelle Gartenfachberatung
  • Tauschbörse für Kräuter und Samen
  • und natürlich: hausgemachter Kuchen

Gäste

  • Nadine Lechner und Tomas Kiousek, Schreberjugend
  • Sven Wachtmann, Gartenbau-Ingenieur und Fachberater der Berliner Gartenfreunde
  • Kristin Exner, Gartenfachberaterin in der Kleingartenanlage Märchenland
  • Jutta Zeitz, Universitätsprofessorin a.D., Agrarwissenschaftlerin und Expertin für Bodenschutz

Informationen

  • Adresse: Kleingartenanlage Märchenland e.V. in Weißensee, Reineke-Fuchs-Weg 55, 13088 Berlin
  • Eintritt: kostenfrei
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
  • Interessierte jeden Alters sind willkommen. Wir empfehlen eine Teilnahme ab 6 Jahren.

Zugänglichkeit

  • Rollstuhlgerechter Veranstaltungsort

Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de

Foto & Video

Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.

-------------------------------

Das für die Veranstaltung verwendete Bild wurde mit der KI-gestützten Bildgenerierungstechnologie Midjourney erstellt. Es dient der Visualisierung und könnte stilisierte oder abstrahierte Darstellungen enthalten. Alle Rechte an den generierten Bildern liegen beim Futurium oder den jeweiligen Urheber*innen, soweit zutreffend. Folgender Prompt wurde verwendet: A vibrant, high-resolution photograph of a lush, well-maintained garden in full bloom. The garden is filled with a variety of flowers as well as green leafy plants and vegetables. The foreground is densely packed with leafy greens, while the background features a small, quaint garden shed with a white exterior and a dark brown door. The garden is surrounded by a wooden fence, and the ground is covered in a mixture of dirt and gravel paths. The sky is clear.