Futurium Lab. Unten links auf einem Tisch stehen Pflanzen in Glasvitrinen. Davor steht ein Jugendlicher mit Kopfhörern und hebt seinen Arm in die Luft. Unten rechts das Logo "open lab abend".

Foto: Ali Ghandtschi

Zukünfte gestalten lernen

Open Lab Abend: Futures Storytelling

Die Zukunft ist ungewiss – aber wir können sie gestalten. Wie das geht, erfahrt ihr an diesem Open Lab Abend. Ihr lernt die Methode Futures Storytelling kennen, mit der wir Zukunft greifbar und erlebbar machen. Dabei schlüpfen wir in die Rolle einer Person aus der Zukunft und entwerfen aus ihrer Perspektive eine Geschichte darüber, wie das Leben in 10, 20 oder 50 Jahren aussehen könnte.

Futures Storytelling ist ein Werkzeug der Zukunftsforschung, das hilft, komplexe Herausforderungen verständlich und emotional zugänglich zu machen – im Beruflichen wie im Privaten. Denn: Die Zukunft ist, was wir daraus machen!

Futurium Lab. Unten links auf einem Tisch stehen Pflanzen in Glasvitrinen. Davor steht ein Jugendlicher mit Kopfhörern und hebt seinen Arm in die Luft. Unten rechts das Logo "open lab abend".

Foto: Ali Ghandtschi