Drei Leute sitzen an einem Tisch und basteln. Unten rechts das Logo "open lab abend".

Foto: Ali Ghandtschi

Zukünfte gestalten lernen

Open Lab Abend: Futures Prototyping

Die Zukunft ist ungewiss – aber wir können sie erfahrbar machen. Beim Open Lab Abend „Futures Prototyping“ lernt ihr, wie wir mit spekulativem Design und Zukunftsartefakten alternative Zukünfte erkunden und greifbar machen können.

Spekulatives Design nutzt die Methode des Futures Prototyping für visuelle und materielle Entwürfe möglicher Zukunftsszenarien. Sie eröffnen neue Perspektiven, regen Debatten an und helfen uns, eigene Visionen zu entwickeln. Diese Methoden ermöglichen es, spielerisch über mögliche Entwicklungen nachzudenken – und selbst aktiv an der Zukunftsgestaltung teilzunehmen.

Drei Leute sitzen an einem Tisch und basteln. Unten rechts das Logo "open lab abend".

Foto: Ali Ghandtschi

Keine Ergebnisse