Außenansicht des Futuriums

© Jan Windszus

Open Lab Abend: Algen als Alleskönner für die Landwirtschaft der Zukunft

Bei diesem Open Lab Abend geht es um die Frage, wie Algen zu einer nachhaltigeren Landwirtschaft beitragen können. Können sie Böden verbessern, Pflanzen stärken oder neue Kreisläufe ermöglichen? Gemeinsam werden aktuelle Ideen erkundet und spannende Zukunftsfragen aufgegriffen – verständlich, neugierig und zum Mitmachen.

Open Lab Abend

Weitere Informationen:

  • Uhrzeit:17:00
  • Dauer:3 Stunden
  • Treffpunkt:Futurium
Außenansicht des Futuriums

© Jan Windszus

Workshopleitung:

  • Prof. Dr. Jan‑Hendrik Hehemann, Heisenberg-Professor für Kohlenstoffbindung & Glykobiochemie (Carbon Sequestration & Glycobiochemistry) an der Universität Bremen / MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften.

Informationen

  • Veranstaltungsort: Workshop Futurium Lab (-1)
  • Eintritt: kostenfrei
  • Veranstaltungssprache: Deutsch
  • Max. Teilnehmer*innenzahl: 20 Personen
  • Teilnahmebedingungen: keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Altersempfehlung: ab 16 Jahre

Zugänglichkeit

  • Wir sind ein rollstuhlgerechter Veranstaltungsort.
  • Plätze ohne Bestuhlung stehen Rollstuhlfahrer*innen zur Verfügung.

Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de
Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit: https://futurium.de/de/barrierefreiheit

Foto & Video

Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.

Tickets

Für diese Veranstaltung benötigt ihr ein Ticket. Über den Button am Anfang und Ende der Seite gelangt ihr zum Ticketshop. Wenn die Veranstaltung ausgebucht ist, wird der Button nicht mehr angezeigt. Aufgrund der limitierten Plätze kann immer nur ein Ticket pro Person gebucht werden.