©futurium

Einfach vorbeikommen und loslegen – ohne Anmeldung

Open Lab Abend: 3D-Druck und Lasercutting ausprobieren

An diesem Open Lab Abend dreht sich alles um zwei besonders spannende Werkzeuge aus der Welt der digitalen Produktion: den Lasercutter und den 3D-Drucker. Ihr könnt beide Maschinen kennenlernen, ausprobieren und eigene kleine Projekte umsetzen – ganz ohne Vorkenntnisse.

Open Lab Abend

Weitere Informationen:

  • Uhrzeit:17:00
  • Dauer:3 Stunden
  • Sprache:Deutsch
  • Treffpunkt:Futurium

©futurium

Was erwartet euch?

Der Workshop findet im Drop-In-Format statt – das heißt, ihr könnt jederzeit zwischen 17 und 20 Uhr vorbeikommen.

Vor Ort habt ihr die Möglichkeit, eigene Designs zu entwerfen, die anschließend per Lasercutter oder 3D-Druck hergestellt werden können.

Die Workshopleitung unterstützt euch dabei und klärt Fragen zu Materialien, Entwurf und Herstellung.

Ob Lasercutter oder 3D-Druck – entwickelt eure Ideen, tüftelt los und gestaltet eure eigenen Projekte!

Das könnt ihr vor Ort machen:

  • Eigene Designs für den Lasercutter vorbereiten, schneiden und gravieren
  • Eigene Objekte mit TinkerCAD gestalten und (nach Möglichkeit) drucken
  • Materialien ausprobieren und experimentieren
  • Fragen stellen, ausprobieren, dazulernen

Das bringt ihr mit / Das stellen wir bereit:

  • Die Nutzung von Lasercutter, 3D-Drucker und Materialien ist kostenlos
  • Eigener Laptop ist von Vorteil, aber nicht notwendig – wir haben Geräte vor Ort
  • Vorkenntnisse sind nicht nötig – kommt einfach vorbei

Hinweis: Die Produktionen am 3D-Drucker und am Laserutter dauern länger. Wir geben euch einen Einblick in den Prozess, können aber nicht garantieren, dass alle Designs am selben Abend vollständig gedruckt werden können.

Das lernt ihr:

  • Was ist ein Lasercutter? Was ein 3D-Drucker?
  • Welche Materialien können verarbeitet werden?
  • Wie erstelle ich eigene Designs?
  • Tipps & Tricks aus der Praxis

Informationen

  • Veranstaltungsort: Workshop Futurium Lab (-1)
  • Eintritt: kostenfrei
  • Veranstaltungssprache: Deutsch
  • Max. Teilnehmer*innenzahl: 20 Personen
  • Teilnahmebedingungen: keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Altersempfehlung: ab 16 Jahre

Zugänglichkeit

  • Wir sind ein rollstuhlgerechter Veranstaltungsort.
  • Plätze ohne Bestuhlung stehen Rollstuhlfahrer*innen zur Verfügung.

Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de

Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit.

Tickets

  • Für diese Veranstaltung benötigt ihr kein Ticket. Der Workshop findet im Drop-In-Format statt, d.h. ihr könnt einfach vorbeikommen.
  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich