Bild: David von Becker

Open Lab Abend

Mensch vs. Maschine - wer ist kreativer?

Ihr habt euch schon immer gefragt, was Design Thinking ist, wie ein 3D Drucker funktioniert und ein Roboter programmiert wird? Und was genau das alles eigentlich mit Zukunft zu tun hat? Dann seid ihr im Futurium Lab genau richtig! Jeden Donnerstag laden wir euch ein, gemeinsam mit unseren Macher*innen Methoden und Werkzeuge für die Gestaltung der Zukunft kennenzulernen und in Workshops neue Ideen für die Zukunft zu entwickeln. 


Die Maschinen werden kreativ. Längst produzieren sie nicht mehr nur Texte, Melodien und Bilder nach vorgegebenen Mustern. Sie entwerfen auch kreative Lösungen für technische Probleme, entwickeln eigene Patente und beweisen mathematische Hypothesen. Dafür sind keine Superrechner oder neuronale Netze nötig – künstliche Kreativität basiert meist auf nur wenigen Codezeilen. Trotzdem ist sie oft assoziativer, radikaler und effizienter als ihr menschliches Vorbild. Aber macht sie das schon originell? Und wie unterscheidet sich maschinelle von menschlicher Kreativität? Das wollen wir gemeinsam mit euch herausfinden.


Ihr erfahrt, wie kreative Arbeit durch künstliche Intelligenz funktioniert, erkundet kreative Arbeitsergebnisse von Maschinen und baut selbst eine kreative Maschine nach euren Vorstellungen. Es wird ein abwechslungsreicher, multimedialer und interaktiver Abend, der für Menschen jeden Alters und jeden Hintergrunds geeignet ist.

Bild: David von Becker

Keine Ergebnisse