
Ali Ghandtschi
Open Lab Abend (Online Workshop)
Data and the City
Wenn ihr mehr über Smart City-Technologien zur selbständigen Messung von Umweltdaten erfahren möchtet, ist dies genau der richtige Open Lab Abend für euch. In diesem Online Workshop stellen wir euch das Citizen Science Toolkit senseBox (Link zum Essay: https://futurium.de/de/sense-box) und die dazugehörige Online-Weltkarte, die openSenseMap (Link: https://opensensemap.org), vor. Mit der senseBox könnt ihr ganz einfach eine intelligente Wetterstation selber bauen und Teil eines bundesweiten Forschungsprojekts werden.
Gemeinsam erheben wir Daten, interpretieren diese und diskutieren die Bedeutung von „offenen Daten“ für politische Teilhabe und gesellschaftliche Entwicklung. Mit Hilfe der Programmiersprache JavaScript werden Live-Daten von einem Umwelt-Phänomen an einem spezifischen Ort aus der openSenseMap visualisiert. So werden wir die Bedeutung hinter den abstrakten Zahlenwerten erforschen und sichtbar machen.
Infokasten: Was lernst du?
Grundverständnis von Sensorik und Umweltdaten
Bedeutung von Citizen Science und offenen Daten
Daten der openSenseMap verstehen und damit arbeiten
Grundkenntnisse Javascript-Programmierung
Verständnis und Anwendung von Datenvisualisierung
Wollt ihr schon mal in den Workshop reinschnuppern? Hier findet ihr das asynchrone Angebot: (Link zum Online Workshop: https://futurium.de/de/sense-box-online-workshop)

Ali Ghandtschi