
© David von Becker
Eine fiktionale und interaktive Audio-Expedition in die Zukunft
Mission Possible 2046
Mit dem Kopfhörer in eine mögliche Zukunft: Der Audiowalk führt Euch an die Originalschauplätze unserer heutigen Demokratie. Wie hat sich die „Herrschaft des Volkes“ bis zum Jahr 2046 entwickelt?

© David von Becker
Herzlichen Glückwunsch! Die Agentur für angewandte Zukunftsforschung hat Euch ausgewählt! In einer kleinen Gruppe werdet ihr mit unserer Zeitmaschine ins Jahr 2046 geschickt. Eure Mission? Als verdeckte Demokratie-Tester*innen untersucht ihr im Regierungsviertel demokratische Innovationen, ihr seid Anwält*innen für die Natur, übt Veto-Rechte für zukünftige Generationen aus und erprobt die Beteiligung per Los. Das Ziel? Findet heraus, ob diese Ideen unsere Demokratie in Zukunft gerechter, nachhaltiger und vielfältiger machen können.
Der Audiowalk findet im Außenbereich statt und ist ein Spaziergang durchs Regierungsviertel. Die Veranstaltung wird auch bei leichtem Regen durchgeführt. Es wird ggf. entsprechende Garderobe benötigt, wetterfeste Kleidung (Schirm, Regenjacke) ist selbstständig mitzubringen. Bitte beachten Sie, dass der Audiowalk aufgrund des Stattfindens im Freien bis 3 Stunden vor Beginn des Angebotes wegen schwieriger Witterungsbedingungen (z.B. Starkregen, Gewitter, Sturm, Hitze) abgesagt werden kann.