
©Jan Windszus
Ferienworkshoptag für Kinder und Jugendliche (10–14 Jahre)
WILDE IDEEN FÜR DIE MEDIZIN DER ZUKUNFT
Wie sieht die Medizin der Zukunft aus? Helfen uns Roboter beim Gesundwerden? Können wir unsere Gene selbst gestalten? Werden wir Brillen haben, mit denen wir nur durch Hingucken Krankheiten erkennen?
Ferienworkshop

©Jan Windszus
An diesem Ferienworkshoptag begebt ihr euch auf eine kreative Reise ins Jahr 2040. Ihr besucht die Ausstellung und probiert die „Gen-Lotterie“ aus, entwickelt eigene Ideen für die Zukunft der Medizin – und gestaltet daraus mithilfe künstlicher Intelligenz Bilder eurer Zukunftsvisionen.
Was erwartet euch?
- Experimente zum Ausprobieren
Erkundet in der Ausstellung spannende Exponate rund um Gene, Gerechtigkeit und Technik! - Trendforscher*innen sein
Kombiniert Entwicklungen in Gesellschaft, Politik und Technologie zu eurer Wunschzukunft. - Kreativ in Teams arbeiten
Erfindet spannende Zukunftsszenarien für die Medizin von morgen. - Zukunft sichtbar machen mit KI
Lasst eure Ideen mithilfe künstlicher Intelligenz als Zukunftsbilderlebendig werden.
Die Ferienwerkstatt richtet sich an Kinder / Jugendliche von 10 -14 Jahren.
Informationen
- Veranstaltungsort: Workshop-Bereich des Labs
- Eintritt: kostenlos
- Eine Buchung ist erforderlich.
- Veranstaltungssprache: Deutsch,
- Max. Teilnehmer*innenzahl: 15
- Für Kinder und Jugendliche im Alter von 10-14 Jahren
- Dauer: 5 Stunden und 30 Minuten
Zugänglichkeit
Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de
Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit.
Foto & Video
- Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.
Tickets
- Eine Buchung ist erforderlich. Über den untenstehenden Button gelangt ihr zum Ticketshop.