Foto: Amy Graves

Zitterrochen, Muskelkraft und Co - Energie aus neuen Ideen für die Zukunft gewinnen

Dreitägige Ferienwerkstatt

Wie werden wir in Zukunft Energie erzeugen – und wofür werden wir sie überhaupt brauchen? In der dreitägigen Ferienwerkstatt im Futurium Lab habt ihr die Chance, eure Ideen für eine nachhaltige Zukunft zu entwickeln! Inspiriert von faszinierenden Beispielen wie Zitterrochen, Muskelkraft und anderen überraschenden Energiequellen, erkundet ihr die Ausstellung und entwickelt eure eigenen Vorstellungen davon, wie wir künftig Energie erzeugen und nutzen könnten.

03.Sept2025

Ferienworkshop

  • 20.00€

Weitere Informationen:

  • Uhrzeit:11:00
  • Dauer:5 Stunden
  • Sprache:Deutsch
  • Treffpunkt:Futurium

Foto: Amy Graves

Stellt euch vor, wie euer Alltag aussehen könnte, wenn wir Energie anders denken und einsetzen. Gemeinsam mit anderen Teilnehmenden findet ihr Antworten auf Fragen wie: Wie wollen wir in Zukunft leben? Wofür und wie brauchen wir Energie? Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt!

In der dreitägigen Ferienwerkstatt, die vom 3. bis 5. September stattfindet, lernt ihr Arbeitsweisen der Zukunftsforschung kennen. Am ersten Tag stehen die Ausstellung, Interviews und die Entwicklung eigener Zukunftsszenarien im Vordergrund. An den folgenden Tagen erweckt ihr eure Ideen zum Leben und gestaltest Prototypen eurer Zukunftsvisionen. Am letzten Tag präsentieren wir gemeinsam alle Ideen und Visionen.

Die Ferienwerkstatt richtet sich an Kinder / Jugendliche ab 10Jahren.

Informationen

  • Veranstaltungsort: Workshop-Bereich des Labs, Werkstatt des Labs
  • Eintritt: 20 €
  • Eine Anmeldung ist erforderlich.
  • Ein Ticket ist erforderlich.
  • Eine Buchung ist erforderlich.
  • Veranstaltungssprache: Deutsch
  • Unsere Mentor*innen sprechen Deutsch und Englisch. Sie unterstützen euch gern bei den Experimenten und Workshop-Angeboten.
  • Max. Teilnehmer*innenzahl:20
  • Alter: 10-14
  • Dauer: 5 Stunden

Zugänglichkeit

Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de

Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit.

Foto & Video

Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.

Tickets

  • Für diese Veranstaltung benötigt ihr ein Ticket.
  • Demnächst könnt ihr hier das Ticket buchen.