
Bild: David von Becker
Leichte Sprache
Erklärung zur Barriere-Freiheit
Diese Internet-Seite ist vom Futurium.
Die Adresse der Internet-Seite ist www.futurium.de.
Wir wollen die Internet-Seite barrierefrei machen.
Das heißt:
Möglichst viele Menschen sollen die Seite nutzen können.
Ohne Hindernisse.
Das ist uns wichtig.

Bild: David von Becker
Regeln für Barriere-Freiheit
Es gibt Regeln für Barriere-Freiheit.
Sie stehen in diesen Gesetzen:
- Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz, kurz BGG
- Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung, kurz BITV 2.0
Wir möchten diese Regeln erfüllen.
Unsere Internet-Seite soll barrierefrei sein.
Deshalb arbeiten wir gerade an der Seite.
Danach wird sie getestet und angepasst.
Wie barrierefrei ist diese Internet-Seite?
Unsere Internet-Seite ist zum Teil barrierefrei.
Diese Barrieren gibt es noch:
- Manche Farben haben zu wenig Unterschied.
 Besonders auf der Start-Seite.
 Vielleicht kannst du dann den Text schwer lesen.
- Manche Inhalte können nicht mit der Tastatur bedient werden.
- Für manche Links fehlt eine Beschreibung.
 Du weißt dann nicht genau, wohin der Link führt.
- Viele Bilder haben schon einen Text.
 Er kann von einem Programm vorgelesen werden,
 zum Beispiel für blinde Menschen.
 Man sagt auch Alternativ-Text.
 Für manche Bilder fehlt der Alternativ-Text.
 Besonders bei alten Texten vor dem Jahr 2023.
- Die Überschriften sind falsch sortiert.
 Oder sie haben schlechte Namen.
- Du kannst auf unserer Internet-Seite manchmal etwas herunter-laden.
 Man sagt auch Download.
 Diese Dateien haben das Format PDF.
 Diese PDF-Dateien sind nicht barrierefrei
 Du kannst sie schwer mit Hilfs-Programmen lesen.
- Auf manchen Seiten sind auch Videos.
 Manchmal fehlen darin die Unter-Titel.
 Dann können gehörlose Menschen sie schlecht verstehen.
- Wie funktioniert diese Internet-Seite?
 Dazu fehlt eine Erklärung in Gebärden-Sprache,
 zum Beispiel für gehörlose Menschen.
Wir arbeiten daran, diese Probleme zu verbessern.
Barrieren melden
Du hast die Internet-Seite vom Futurium genutzt und ein Problem gefunden?
Oder du kannst eine wichtige Info nicht finden?
Oder du hast eine Frage zur Barriere-Freiheit?
Dann melde dich bei uns.
Das ist unsere Adresse:
Futurium gGmbH
Alexanderufer 2
10117 Berlin
Du kannst uns anrufen:
Telefon: 030 40 81 89 70
Oder schreib uns eine E-Mail:
Schlichtung
Du hast uns ein Problem gemeldet?
Oder du hast uns eine Frage gestellt?
Wir versuchen, dir möglichst schnell zu antworten.
Spätestens nach 6 Wochen bekommst du eine Nachricht von uns.
Dauert die Antwort länger?
Oder hilft dir die Antwort nicht?
Dann kannst du dich an die Schlichtungs-Stelle wenden.
Schlichtung bedeutet:
Einen Streit beenden.
Die Schlichtungs-Stelle hilft dir.
Sie spricht mit uns.
Wir finden dann gemeinsam eine Lösung.
Das nennt man Schlichtungs-Verfahren.
Du kannst bei der Schlichtungs-Stelle einen Antrag stellen.
Dann gibt es ein Schlichtungs-Verfahren.
Hier findest du ein Formular für den Antrag:
www.schlichtungsstelle-bgg.de
Du kannst auch einen Brief schreiben. 
Das ist die Adresse:
Schlichtungsstelle zum Behindertengleichstellungsgesetz 
bei dem Beauftragten der Bundesregierung 
für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Oder schreibe eine E-Mail:
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Wenn du Fragen hast, kannst du hier anrufen:
Telefon: 030 185 27 28 05
Auf der Internet-Seite von der Schlichtungs-Stelle 
findest du mehr Infos. 
Die Infos gibt es auch in Leichter Sprache. 
Das ist die Internet-Seite von der Schlichtungs-Stelle:
www.schlichtungsstelle-bgg.de
Datum
Diese Erklärung ist vom 5. November 2024.
Diese Erklärung wurde ergänzt am 23. Juni 2025.
Barriere-Freiheit im Futurium
Das Futurium möchte ein Haus für alle sein.
Hier findest du Infos zur Barriere-Freiheit im Futurium:
www.futurium.de//barrierefreiheit-leicht
