
Zukunftsbox: Zukunft der Energie
Die Zukunftsbox Energie gehört zu den Bildungsmaterialien des Futuriums und lädt zur spielerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Zukunft der Energie ein. In den kommenden Abschnitten werden die Kartensets der Zukunftsbox Energie und Methoden im Detail vorgestellt.
Ablauf
1
Zukunftsbox - Allgemeine Informationen
Die Zukunftsbox wurde entwickelt, um Schüler*innen dabei zu unterstützen, die Zukunft als Chance zu begreifen und diese bewusst und aktiv mitzugestalten. Im Fokus steht das Thema Demokratie. Die begleitenden Materialien basieren auf Methoden der Zukunftsforschung, der Bildung für nachhaltige Entwicklung und des Design Thinking. Die Mater...
Öffnen
2
Leitfaden zum Energie: Zukunft der Energie
Kohle, Erdgas und Öl sind die Treibstoffe der Weltwirtschaft. Dank der fossilen Energieträger ist in vielen Teilen der Welt der Lebensstandard rasant gestiegen. Ihre Nutzung führt jedoch zu massiven Umweltschäden und ist Ursache für den Klimawandel. Nach Aussagen des Weltklimarates erwärmen sich die Erdatmosphäre und die Ozeane überwiegen...
Öffnen
3
Methoden und Inhalte zum Einstieg in das Thema Energie
Impulskarten Die Impulskarten beinhalten Fragen zum Thema Energie, die einen einfachen und spielerischen Einstieg in das Thema ermöglichen. In Gruppen wird gespielt und jede*r positioniert sich zu Fragen wie “Dürfen alle Menschen dieser Welt gleich viel Energie verbrauchen?” oder “Sollte jedes Haus eine Solaranlage auf dem Dach haben, um...
Öffnen
4
Ideen entwickeln für Herausforderungen der Zukunft
Was können wir tun, damit Menschen überall auf der Welt Zugang zu sauberer und bezahlbarer Energie haben? Diese Frage beschreibt eine zentrale Herausforderung: die globale und gerechte Energieversorgung. Um für die Zukunft Lösungen entwickeln zu können, braucht es klare Fragestellungen, die aktivierend sind und das kreative Denken ansprec...
Öffnen
5
Trends & Wildcards der Energie
Trends In der Auseinandersetzung mit Zukunftstrends zum Thema Energie werden verschiedene Bereiche und mögliche Entwicklungen diskutiert und ausgelotet. Die Trends basieren auf aktuellen Daten, Beobachtungen und Prognosen. Bei der Energie mit den Trends geht es nie um Richtig oder Falsch, sondern vielmehr um die Diskussion "Was wäre eine ...
Öffnen