Demokratie

60 Min

Demokratie
Tutorial

Zukünfte der Demokratie im Unterricht

Wie können wir Schülerinnen und Schüler dafür begeistern, sich für die Demokratie von morgen aktiv einzusetzen? In diesem Tutorial erfährst du, welche Rolle Partizipation dabei spielt, wie du deine Schüler*innen zur Ideenentwicklung motivieren und gleichzeitig ihre demokratischen Kompetenzen fördern kannst. Ausgehend von einer kurzen Reflexion „Wie demokratisch ist die Schule?“ werden Methoden vorgestellt, mit denen Demokratie im Unterricht erlebbar wird. Diese Ansätze eignen sich für die Vor- und Nachbereitung von Besuchen im Futurium, zum Beispiel mit dem Fokus auf den Exponaten zum Thema “Zukünfte der Demokratie”. Das Ziel ist, demokratische Kompetenzen langfristig in der Schule zu verankern und den Schüler*innen zu zeigen, wie sie die Zukunft aktiv mitgestalten können.

Lernsettings

Dauer

60 Min

Anzahl

1

Ablauf

5 Min

1

5 Min

Demokratie und Zukunft
Wie verändert die zunehmende Digitalisierung Demokratie? Welche Chancen und Risiken bringt diese Entwicklung mit sich? Mit diesen Frage können Schüler*innen darüber diskutieren, was Demokratie in der Zukunft bedeutet und welche Wünsche und Vorstellungen jede und jeder Einzelne hat.

10 Min

2

10 Min

Teilhabe in Demokratie
Der Begriff Partizipation kann mit Beteiligung, Teilhabe, Teilnahme, Mitwirkung, Mitbestimmung oder Einbeziehung umschrieben werden. Partizipation ist ein zentrales Element der Demokratie und zeigt sich in verschiedenen Formen und Intensitäten. Durch Partizipation werden auch in Schulen Informationen über Demokratie vermittelt, und der Ko...

20 Min

3

20 Min

Wie demokratisch ist (deine) Schule / Klasse?
Demokratie und Partizipation in der Schule zu ermöglichen erfordert eine besondere Haltung. Du bist hier nicht nur Wissensvermittler*in, sondern auch Begleiter*in von Lern- und sozialen Prozessen. Als Lehrkraft hast du eine Vorbildrolle. Du gibst Anregungen, achtest auf die Einhaltung von Regeln und auf gerechte Verfahren. Gleichzeitig ni...

10 Min

4

10 Min

Kompetenzen – damit die Zukunft gelingt
Um Demokratie mitgestalten zu können, sind folgende Handlungskompetenzen zentral: Orientierungs- und Deutungswissen für demokratisches Handeln aufbauenProbleme demokratischen Handelns analysierenEigene Interessen, Meinungen und Ziele entwickeln und verteidigenInteressen in Entscheidungsprozessen einbringen Im Rahmen des Modellprogramms zu...

10 Min

5

10 Min

Methoden und Aktionen
Im Folgenden findest du Methoden, die du in verschiedenen Lernsettings einsetzen kannst, um das Thema Demokratie aufzugreifen, erfahrbar zu machen und zu leben. Demokratie ZukunftszitateMeinungsaustausch (mit den Karten der Zukunftsbox Demokratie) Szenariotechnik (mit den Karten der Zukunftsbox Demokratie) Spaßdebatte Krasse Kompromisse ...