
Videobotschaft: Deine Botschaft in Bewegtbildern
Möchtest du deine Idee oder eine Botschaft, die dir am Herzen liegt, deinen Mitmenschen näher bringen? Dann erzähle sie in einem kurzen Video, das überzeugt! In diesem Tutorial zeigen wir dir den Weg von der Idee bis zum fertigen Film.
Filme entstehen selten im Alleingang. Meistens arbeitet ein ganzes Team daran. So lassen sich viele Aufgaben besser verteilen. Zögere nicht deine Freund*innen zu fragen und lade sie zum Mitmachen ein. Gemeinsam macht es auch mehr Spaß!
Ablauf
1
Drehbuch erstellen
Natürlich ist es auch möglich, alles spontan zu filmen. Es ist aber besser, sich vorher zu überlegen, was, wie und wo gefilmt werden soll. Deine Geschichte sollte nicht zu lang sein (maximal 3 Minuten), aber dennoch das Wichtigste vermitteln.
Öffnen
2
Storyboard
Während das Drehbuch die Handlung und die Drehanweisungen beschreibt, stellt das Storyboard den Film in Bildern dar. Hier werden die wichtigsten Schlüsselszenen festgehalten, Kameraeinstellungen wie Kameraperspektive und Einstellungsgröße notiert und skizziert.
Öffnen
3
Videodreh - „Zeigen, nicht erzählen"
Nach all den Vorbereitungen ist es endlich soweit. Die Dreharbeiten können beginnen! Das Motto hier: „Zeigen, nicht erzählen." Das bedeutet: Erzähle deine Geschichte durch Bilder und Ton. Vermeide reine Dialoge oder Erzählungen. Hierfür kannst du die Five-Shots-Regel verwenden. Die 5 W-Fragen, die sich jeder Kameramann oder jede Kamerafr...
Öffnen
4
Vertonung
Ebenso wichtig wie das visuelle Erlebnis ist der Ton im Film. Durch Musik, Geräusche und Dialogen zwischen den Protagonist*innen können wir als Zuschauer*innen tiefer in die Handlung der Geschichte eintauchen und die Gefühle der Figuren besser nachempfinden.
Öffnen
5
Editing
Vor dem Videoschnitt solltest du alle Materialien sichten. Das bedeutet: Du gehst die Aufnahmen durch und sortierst dabei die unbrauchbaren Szenen, wie z.B. Aufnahmen mit unscharfen, verwackelten Bildern, aus. Gleichzeitig kannst du auf dem Tablet in der Mediathek die besten Aufnahmen (Takes) für die spätere Arbeit markieren.
Öffnen
6
Teilen, Feedback einholen
Glückwunsch, du hast dein eigenes Video erstellt! Zeig es deiner Familie oder Freund*innen und frag sie, wie sie deine Idee und Umsetzung finden.
Öffnen