
Meinungstausch
Diese Methode eignet sich als Einstieg in ein Thema. Die Schüler*innen positionieren sich zu jeweils gestellten Fragen im Ja/Nein Modus und tauschen sich darüber aus, warum sie welche Entscheidung getroffen haben.
Lernsettings
Dauer
10 Min
Material
Impulsfragen aus der Zukunftsbox
Anzahl
Teams bis 6 Personen
KLEINGRUPPEN BILDEN
Zu dieser Methode finden sich 2 bis maximal 6 Schüler*innen an einem Tisch zusammen.
VORBEREITUNG
Jede Gruppe erhält die Arbeitsvorlage 'Meinungsaustausch' und legt diese gut sichtbar auf dem Tisch. Die Impulsfragen aus der Zukunftsbox werden als Kartenstapel mit der Rückseite auf das hierfür gekennzeichnete Feld gelegt.
SPIELABLAUF
Eine Person zieht die oberste Karte und liest die erste Impulsfrage laut vor. Die restlichen Gruppenmitglieder entscheiden sich spontan für eine Ja oder Nein Position und legen ein Objekt (Stift, Radierer, Spielfigur etc.) auf das entsprechende Spielfeld.
DISKUSSION IN KLEINER RUNDE
Die Gruppenmitglieder vergleichen ihre Antworten und tauschen sich darüber aus. Sie diskutieren und begründen, warum sie sich für »Ja« oder für »Nein« entschieden haben.
WEITERER ABLAUF
Reihum decken alle Gruppenmitglied eine Impulsfrage auf und lesen diese vor. Das Vorgehen vom Schritt 3 wird so lange fortgeführt, bis alle Karten abgedeckt wurden.
REFLEXION
Nach der letzten Runde können die Schüler*innen reflektieren, wie es ihnen mit den unterschiedlichen Meinungen ergangen ist.