Blick auf den Boden mit Blättern und Erde

Subsonum

Taucht ein in die verborgene Klangwelt des Bodens! Subsonum von Benjamin Frick macht das Unsichtbare hör- und spürbar.

“Subsonum” ist eine interaktive Kunstinstallation von Benjamin Frick. Sie macht die verborgenen Klänge und Bewegungen des Bodens spürbar. Dazu dient eine spezielle Holzplattform mit einem eingebautenShaker. Sie überträgt die Schwingungen aus dem Boden direkt auf den Körper. Die Aufnahmen stammen aus einem Wurmkompost, der besonders viele kleine Lebewesen beherbergt. Ein Piezomikrofon hat dort die feinen Bewegungen aufgenommen.

Das Ziel von “Subsonum” ist es, unsere Sinne zu schärfen und ein Bewusstsein für die Lebendigkeit eines gesunden Bodens zu schaffen. Indem Besucher*innen die Perspektive kleinster Lebewesen einnehmen, erleben sie die feinen Geräusche und Bewegungen der Erde. So wird eine spielerische Auseinandersetzung mit Nachhaltigkeit und Umweltschutz angeregt. Eine Handvoll gesunder Erde enthält mehr Lebewesen als es Menschen auf der Welt gibt. „Subsonum verstärkt diese verborgene Welt und macht sie für euch erlebbar.

Voll das Leben

In einer einzigen Handvoll gesunder Erde wimmelt es vor Leben – sie kann mehr Organismen enthalten als es Menschen auf der ganzen Welt gibt. Milliarden von Bakterien, Pilzen, Algen, Würmern, Milben und anderen Kleinstlebewesen bilden ein faszinierend komplexes Ökosystem:

Bitte einen Moment Geduld. Das Video wird geladen.