Workshop für Grundschulen

Landwirtschaft – Die Pflanzen der Zukunft

In diesem dreistündigen Workshop für Schüler*innen der 4. bis 6. Klasse dreht sich alles um die verborgenen Superkräfte der Pflanzen.

Schulworkshop

Weitere Informationen:

  • Uhrzeit:konkrete Uhrzeitanfrage im nächsten Schritt möglich
  • Dauer:180 Minuten
  • Sprache:Deutsch
  • Treffpunkt:Futurium

Die Teilnehmenden schlüpfen in die Rolle von Forscher*innen und entdecken, wie genetische Veränderungen Pflanzen widerstandsfähiger gegen Trockenheit, Schädlinge und Nährstoffmangel machen können. In Teams entwickeln die Schüler*innen Ideen und Lösungen, um den Pflanzen bei den Herausforderungen des Klimawandels zu helfen und eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten. Sie modellieren ihre Ideen in einem 3D-Programm und erstellen eigene digitale Prototypen.

Dieser Workshop findet im Futurium Lab statt. Ein Besuch der Ausstellung ist nicht im Workshop-Programm enthalten.

Informationen

  • Veranstaltungsort: Workshop-Bereich des Labs
  • Eintritt: 5 €
  • Eine Buchung ist erforderlich.
  • Veranstaltungssprache: Deutsch,
  • Max. Teilnehmer*innenzahl: 35
  • Für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 4
  • Dauer: 3 Stunden

Zugänglichkeit

Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de

Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit.

Tickets

Für diese Veranstaltung benötigt ihr ein Ticket. Über diesen Link gelangt ihr zum Ticketshop: https://tueftellab.de/makerspa...

* Bei Benutzung des Links verlasst ihr die Webseite des Futuriums.