Sachbearbeiter*in Bildung und Partizipation (w/m/d)
In der Trägergesellschaft der Futurium gGmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet auf zwei Jahre, folgende Position in Vollzeit zu besetzen:
Sachbearbeiter*in Bildung und Partizipation (w/m/d)
Die Futurium gGmbH sucht für den Bereich Bildung und Partizipation eine*n Mitarbeiter*in an der Schnittstelle zwischen Projektdurchführung und Verwaltung, insbesondere für administrative Aufgaben innerhalb des Bereiches Bildung und Partizipation.
Zu den Aufgaben zählen insbesondere:
- Vertragsmanagement, inkl. Abstimmung und Ausarbeitung von Kooperations- und Honorarverträgen auf Basis von Vertragsmodellen
- Steuerung und Durchführung von Beschaffungsangelegenheiten inkl. Marktrecherche, Angebotseinholung und Dokumentation
- Betreuung und Pflege der Datenbank zur Verwaltung des Inventars, der Exponate sowie der Kontaktdaten für den Bereich Bildung und Partizipation
- Erstellung von regelmäßigen Übersichten zu den Teilnehmerzahlen und -feedback der unterschiedlichen digitalen und analogen Angebote des Bereichs Bildung und Partizipation
- Organisation und Betreuung des Lagers und der Workshopausstattung des Bereichs Bildung und Partizipation
- Allgemeine Verwaltungsaufgaben wie Terminkoordination, Korrespondenz, Aktenführung und Projektdokumentation
- Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen im Futurium Lab
Gesucht wird eine Persönlichkeit mit folgendem Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung bzw. eine vergleichbare Qualifikation mit einem den Aufgaben entsprechenden Profil
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Funktion
- Praktische Erfahrung mit der Bedienung von Datenbanken und CMS-Systemen
- Sehr gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten
- Hohe Serviceorientierung und Zuverlässigkeit
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Eigeninitiative, Flexibilität und Freude an Teamarbeit
- Professioneller Umgang mit der Standard-Software, insbesondere MS Office sowie Datenbanken und Content-Management-Systemen
Was wir bieten:
- einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer innovativen und kreativen Umgebung mitten im Herzen Berlins
- Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
- Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TVöD Bund
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Jahresurlaub
- betriebliche Altersvorsorge VBL
- Zuschuss zum Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr
Die Vergütung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis EG 8 TVöD zzgl. der im Bereich des öffentlichen Dienstes üblichen Leistungen.
Link zum Entgeltrechner: https://oeffentlicher-dienst.i...
Die Futurium gGmbH gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 31.07.2023, zusammengefasst in einem Dokument, ausschließlich per E-Mail an:
Futurium gGmbH
David Weigend
Leiter Bildung und Partizipation
Alexanderufer 2
10117 Berlin
E-Mail: bewerbungen@futurium.de
Bewerbungen bezeichnen Sie bitte im Betreff wie folgt: “Nachname_Bewerbung_SB_Bildung“.
Der Bewerbung sind aussagekräftige Unterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Beurteilungen/Zeugnisse, Ehrenämter oder sonstige Beschäftigungen/Tätigkeiten) beizufügen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsprozesses (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Bei Nichteinstellung werden Ihre personenbezogenen Daten nach einer Frist von 6 Monaten ab Absageschreiben gelöscht.