Referent*in (m/w/d) Stabsstelle Programmkonzeption

In der Trägergesellschaft der Futurium gGmbH ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet auf zwei Jahre folgende Position in Teilzeit (50%) zu besetzen:

Referent*in (m/w/d) Stabsstelle Programmkonzeption

Zu den Aufgaben zählen insbesondere:

  • Inhaltliche Entwicklung von analogen und digitalen Veranstaltungen
  • Konzeption kreativer und öffentlichkeitswirksamer Veranstaltungs- und Partizipationsformate
  • Identifikation und Mitentwicklungen von Veranstaltungskooperationen
  • Recherche, Anfragen und Kommunikation von/mit Referent*innen und Moderator*innen
  • Mitwirkung am Kommunikationsprozess von Veranstaltungen (Vorbereitung von Ankündigungstexten, Redaktionskonferenz…)
  • Mitarbeit an der Evaluation von Veranstaltungen
  • Vorbereitung von Auftragsvergaben nach Vergaberecht
  • Kalkulation und Budgetkontrolle von Projekten

Gesucht wird eine Persönlichkeit mit folgendem Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise in Naturwissenschaften, Lebenswissenschaften oder vergleichbaren Fachrichtungen
  • Mehrjährige Erfahrungen im Bereich der inhaltlichen Konzeption von Veranstaltungen
  • ausgeprägtes Interesse an Themen mit Zukunftsrelevanz und am interdisziplinären Arbeiten
  • Nachgewiesene Fähigkeit im eigenverantwortlichen Arbeiten
  • Ausgeprägte Projektmanagement- und Teamfähigkeit
  • Erfahrung im Umgang mit öffentlichen Mitteln
  • Kommunikationskompetenz und sehr gute sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowie Moderationsfähigkeit
  • Hohe Einsatzbereitschaft, bei Veranstaltungen auch in den Abendstunden und am Wochenende.
  • Bereitschaft zur Teilnahme an Konferenzen und Dienstreisen

Was wir bieten:

  • Einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer innovativen und kreativen Umgebung mitten im Herzen Berlins
  • Einbindung in ein motiviertes und engagiertes Team
  • Familienfreundliche Arbeitszeiten
  • Möglichkeiten zur internen und externen Weiterbildung
  • Vergütung auf der Grundlage der Entgeltverordnung des TVöD-Bund
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Betriebliche Altersvorsorge VBL
  • Zuschuss zum Job-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr.

Das Arbeitsverhältnis ist auf zwei Jahre befristet. Die regelmäßige durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.

Die Vergütung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis EG 11 TVöD zzgl. der im Bereich des öffentlichen Dienstes üblichen Leistungen.

Link zum Entgeltrechner: https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/bund/

Die Futurium gGmbH gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 10. Juli 2023, zusammengefasst in einem Dokument,ausschließlich per E-Mail an:

Futurium gGmbH
Frau Hanna Winker
Alexanderufer 2
10117 Berlin

E-Mail: bewerbungen@futurium.de

Bezeichnen Sie bitte Ihre Bewerbung im Betreff wie folgt: „Nachname_Bewerbung_ProKo“.

Der Bewerbung sind aussagekräftige Unterlagen (z.B. Anschreiben, Lebenslauf, Beurteilungen/Zeugnisse, Ehrenämtern oder sonstigen Beschäftigungen/Tätigkeiten) beizufügen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsprozesses (Art. 6 Abs. 1 b DSGVO). Bei Nichteinstellung werden Ihre personenbezogenen Daten nach einer Frist von 6 Monaten ab Absageschreiben gelöscht.