
Foto: ©Junge Tüftler*innen
Workshop für weiterführende Schulen
Demokratie-Update: Wie könnte die Demokratie der Zukunft aussehen?
In diesem dreistündigen Schulworkshop setzen sich junge Menschen ab der 7. Klasse aktiv mit dem Thema Demokratie auseinander. Es geht darum, was eine Demokratie auszeichnet, für welche politischen Themen sich die Schüler*innen besonders interessieren und wo sie gerne mehr mitsprechen würden. Wie es sich demokratisch gehört, wird dabei viel debattiert!
Schulworkshop

Foto: ©Junge Tüftler*innen
Sie beschäftigen sich mit zukunftsweisenden Ideen, wie Demokratien weiter gestaltet werden könnten: Vielleicht einer Beauftragten für zukünftige Generationen, Politiker*innen, die per Los ins Parlament gewählt werden, datenbasiertem Regieren oder Wäldern und Flüssen, die eigene Grundrechte erhalten könnten?
Dazu arbeiten sie unter anderem mit der Zukunftsbox Demokratie und entwickeln eigene kreative Zukunftszenarien der Demokratie.
Dieser Workshop findet im Futurium Lab statt. Ein Besuch der Ausstellung ist nicht im Workshop-Programm enthalten.
Informationen
- Veranstaltungsort: Workshop-Bereich des Futurium Labs
- Eine Buchung ist erforderlich.
- Eintritt: 5 €
- Veranstaltungssprache: Deutsch
- Max. Teilnehmer*innenzahl: 30
- Für Schulklassen ab Jahrgangsstufe 7
- Dauer: 3 Stunden
Zugänglichkeit
Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein.
Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de
Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit.
Tickets
Eine Buchung ist erforderlich. Über den untenstehenden Button gelangt ihr zum Ticketshop.