Zukünfte gestalten lernen

Kompaktworkshop: 4 Methoden in 2 Tagen

In dem zweitägigen Workshop lernt ihr im Schnelldurchlauf Mindset und Methoden an der Schnittstelle zwischen Zukunftsforschung und Design Thinking kennen. Ihr werdet zu Zukunfts-Gestalter*innen, um sowohl kreativ als auch kritisch über Zukünfte nachzudenken und sie zu entwerfen. Wir können die Zukunft zwar nicht vorhersagen, aber wir können gemeinsam herausfinden, wie wir unsere Zukunft bereits heute mitgestalten wollen. Wir zeigen euch wie! 


Ihr lernt Trends zu identifizieren, zu bewerten und zu wünschenswerten Zukunftsszenarien zu kombinieren. Ihr werdet eure Vision für die Zukunft auch als Geschichte entwickeln, visualisieren und sie mit anderen teilen. Und ihr werdet ein individuelles Zukunftsobjekt entwerfen, um eure Vision auch materiell erfahrbar zu machen. Basierend auf einer gegenwärtigen Herausforderung, entwickelt ihr innovative Lösungsideen auf dem Weg zu eurer Zukunft. 


Die angewandten Methoden sind einzeln oder in Kombination vielseitig einsetzbar, beispielsweise in der Strategieentwicklung, in der Gestaltung von Herstellungsprozessen aus der Nutzer*innen-Perspektive oder auch in Diskussionen im beruflichen oder privaten Kontexten. 


Diese Methoden lernt ihr: 

• Futures Thinking

• Futures Storytelling

• Futures Prototyping

• Human Centered Design

No Results