Vier Personen unterschiedlichen Alters blicken auf eine Karte, die auf dem Tisch liegt.

© Berlin Event

Ein Mitmachtag im Zeichen der Wissenschaft

Auf Tuchfühlung mit der Zukunft

Wie könnte sie wohl aussehen – die Welt von morgen? Unzählige Ideen gibt es dazu, bei uns könnt ihr einige davon finden. Blickt mit uns in die Labore der Zukunft!

Veranstaltung

Weitere Informationen:

  • Uhrzeit:10:00
  • Dauer:8 Stunden
  • Sprache:Deutsch
  • Treffpunkt:Futurium
Vier Personen unterschiedlichen Alters blicken auf eine Karte, die auf dem Tisch liegt.

© Berlin Event

Ihr erlebt einen spannenden Tag voller Entdeckungen in der faszinierenden Welt von morgen: experimentiert, stellt Fragen, tüftelt an Erfindungen. Mit Multitouchtischen, VR-Brillen, Quiz und vielem mehr gibt es für neugierige Kids genauso viel zu erkunden wie für wissensdurstige Erwachsene – von Peilsendern für Geier über die Geheimnisse der Sprache bis hin zur biologischen Vielfalt des Kohls. Die Gesellschafter des Futuriums – unsere Partner und Unterstützer – geben exklusive Einblicke in ihre Visionen und zeigen, wie sie die Zukunft aktiv mitgestalten. Erfahrt, woran heute schon geforscht und gearbeitet wird und was schon bald Realität sein könnte.

Von Multitouchtischen zur Zukunft der Landwirtschaft über VR-Brillen, die ins Inneres des Herzens schauen, bis zu Quizzen, Geiern mit Sendern und der biologischen Vielfalt des Kohls.

Kooperation

In freundlicher Zusammenarbeit mit unseren Gesellschaftern:

Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR), Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD), Fraunhofer-Gesellschaft, Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren e.V., Joachim Herz Stiftung, Leibniz-Gemeinschaft, Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina e.V. – Nationale Akademie der Wissenschaften

Informationen

  • Veranstaltungsort: Foyer, Lab, Ausstellung
  • Eintritt: kostenfrei
  • Veranstaltungssprache: Deutsch
  • Für Familien und Kinder

Zugänglichkeit

  • Wir lassen Plätze frei, falls ihr aufgrund von Seheinschränkungen nah an der Bühne sitzen wollt.
  • Menschen mit Seheinschränkungen sind willkommen. Blindenführungsassistenz fragen wir an, wenn ihr Bedarf habt.
  • Wir sind ein rollstuhlgerechter Veranstaltungsort.
  • Plätze ohne Bestuhlung stehen Rollstuhlfahrer*innen zur Verfügung.
  • Interessierte jeden Alters sind willkommen. Wir empfehlen eine Teilnahme ab 14 Jahren.
  • Teilnahmebedingungen: keine Vorkenntnisse erforderlich
  • Getränke und Speisen können erworben werden.

Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits weitere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit. Wir versuchen, sie zu erfüllen: info@futurium.de

Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit.

Foto & Video

Während der Veranstaltung werden Fotos und Videos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.


Tickets

  • Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.