Eine Veranstaltung des Suhrkamp Verlags und des Futuriums
2029 - Geschichten von morgen – ausgebucht!
Wir wissen nicht, was uns die Zukunft bringen wird: was uns morgen beschäftigt, wie wir zusammenleben und lieben, wie Mensch und Maschine miteinander auskommen und ob uns die beste aller Welten erwartet – oder eher nicht. Wir wissen es nicht, aber neugierig sind wir schon. Gemeinsam mit dem NDR und dem SWR ist das Futurium Herausgeber des Suhrkamp-Bandes "2029 - Geschichten von morgen". Anlässlich der Erscheinung stellen wir das Buch mit einer kombinierten Live-Lesung und Ausstellungsführung vor. Diese Veranstaltung ist bereits AUSGEBUCHT.
Futurium
Mitwirkende
- Emma Braslavsky, Autorin
- Dirk Kurbjuweit, Autor
- Simon Urban, Autor
- Reinhold Popp, Wissenschaftler und Zukunftsforscher
- Jan Berning, Redaktion Film und Planung, SWR
- Christian Granderath, Leiter der Abteilung Film, Familie & Serie, NDR (angefragt)
- Winfried Hörning, Programmleitung Taschenbuch, Suhrkamp-Verlag
- Stefan Brandt, Direktor des Futuriums
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Suhrkamp Verlag statt.
Gemeinsam mit dem NDR und dem SWR ist das Futurium Herausgeber des Suhrkamp Bandes „2029 – Geschichten von morgen“
Informationen
- Veranstaltungsort: Foyer & Ausstellung
- Eintritt kostenfrei
- Anmeldung erforderlich (begrenzt verfügbare Plätze)
- Veranstaltungssprache: Deutsch
Zugänglichkeit
- Wir sind ein rollstuhlgerechter Veranstaltungsort
- Die Veranstaltung hat ein dynamisches und lebendiges Format. Sie richtet sich an Interessierte allen Alters
- Menschen mit Seheinschränkungen sind willkommen. Wenn es eurerseits Bedarf für eine Blindenführungsassistenz gibt, teilt es uns gern mit: info@futurium.de
Zukunft ist für alle da! Das Futurium möchte für alle Menschen zugänglich sein. Wenn es eurerseits besondere Zugangsbedürfnisse gibt, teilt sie uns gern mit, und wir versuchen sie zu erfüllen: info@futurium.de. Hier findet ihr alle Informationen zur Barrierefreiheit.
Während der Veranstaltung werden Fotos gemacht. Wenn ihr nicht abgebildet werden wollt, meldet euch bitte vorab.